
Schüler*innen der Marie-Juchacz-Schule in Gemünden gehen mit Qualifizierendem Hauptschulabschluss
Spielende Kinder, plaudernde Erwachsene, gut gelaunte Schüler*innen sowie Kaffee, Kuchen, Salate und Gegrilltes: Was kann schöner und bewegender sein, als gemeinsam mit Lehrer*innen, Betreuer*innen, Eltern, Opas, Omas, Vertreter*innen der Stadt Gemünden sowie weiteren Gästen nicht nur ein Sommerfest zu feiern, sondern auch den Schulabschluss.
Sieben Schüler*innen der Marie-Juchacz-Schule in Gemünden haben „fleißig gelernt und mitunter auch über ihre Lehrer*innen geschimpft und am Ende mit den Zeugnissen einen wichtigen Schritt auf ihrem Lebensweg erfolgreich gemeistert“, so Schulleiterin Carina Kleinstück. Grund genug, „ordentlich zu feiern“, wie Ulrich Kling-Böhm, Vorstand des St. Elisabeth-Vereins Marburg als Träger der Schule, anmerkte und gratulierte: Lukas Olkusnik, Magnus Lindenberg, Julian Leinweber, Ian Philipp und Jean Philipp (Qualifizierender Hauptschulabschluss) sowie Nico Engel und Leiland Hofmann (Abgangszeugnis).
Doch nicht nur sie, sondern auch Hauswirtschaftskraft Marlies Wolf sowie die Schulelternbeirätinnen Sandra Philipp und Sabine Prokein wurden mit Blumen von der besonderen Schule in Gemünden verabschiedet. Einer Schule, die gemeinsam mit der Julie-Spannagel-Schule in Marburg einen Schulverbund bildet.
