Richtig Betrieb herrschte beim Tag der offenen Tür der Tagespflege „An der Wetschaft“.
Dutzende Besucher waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit anlässlich des zweijährigen Bestehens einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung für Senioren zu nehmen.
Unter dem Motto „Tagespflege erleben“ konnten in der Schulstraße 29 in Wetter verschiedene Angebote ausprobiert werden, Kreativangebote genutzt werden, Entspannungsreisen unternommen oder auch Bingo gespielt werden.
Das Betreuungsteam der Altenhilfe St. Elisabeth um die leitende Pflegefachkraft Jenny Prenzer stand für Fragen und Informationen zur Verfügung. Zudem gab es mehrere Rundgänge mit einem Überblick über die Arbeit und Beispielen, wie ein Tag in der Tagespflege aussehen kann. Lecker Eintöpfe sowie Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.
Daneben hatten unter anderem Gabriele Linkenbach, Anita Naumann und Ingeborg Merlin von der Kunstfreunden Wetter einige ihrer Werke ausgestellt.
Neben interessierten Personen, die überlegen, das Angebot persönlich zu nutzen, waren auch teileweise ganze Familien gekommen, um zu schauen, ob die Tagespflege in Wetter eine interessante Tagesgestaltung für ihre Angehörigen bietet.
Die Tagespflegeeinrichtung „Tagespflege an der Wetschaft“ der Altenhilfe St. Elisabeth in Wetter hat von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr geöffnet. Die Betreuungszeiten können individuell vereinbart werden – an einzelnen Tagen oder mehrmals pro Woche. Dies bietet besonders für berufstätige pflegende Angehörige einen großen Vorteil und kann punktuell Entlastung bringen. So können Angehörige alltägliche Dinge in Ruhe erledigen oder einfach mal entspannen und neue Kraft schöpfen.
Als unterstützendes Angebot ist die Tagespflege ein wichtiger Baustein im Konzept der häuslichen Pflege innerhalb der Familie. Diese kann nur gut funktionieren, wenn entlastende Angebote und professionelle Unterstützung Hand in Hand gehen. Mit der Tagespflege im Rücken können Überforderungen vermieden werden und pflegende Angehörige erholt und gestärkt vielen Herausforderungen im Alltag entspannter begegnen.
Weitere Informationen gibt es auch unter der Rufnummer 06423 9697880.