Kinder brauchen Geborgenheit, Sicherheit und Menschen, die an sie glauben. Doch in Hessen fehlen derzeit viele Pflegefamilien, die Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein liebevolles Zuhause schenken können.
Der St. Elisabeth-Verein sucht engagierte Familien, Paare oder Einzelpersonen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und einem Kind Stabilität und Wärme zu geben.
„Wir sind offen für alle Bewerberinnen und Bewerber als Pflegefamilie“, sagt Rahma Ataie, unser Fachbereichsleiter Pflegefamilien, in der hessenschau vom 9. November. Prinzipiell eignet sich jeder. „Von der Persönlichkeit muss es einfach passen.“
gesamten Beitrag online ansehen bis zum 9. Dezember:
Klick zum Web-Player der hessenschau ![]()
Seit über 30 Jahren engagieren wir uns im Pflegekinderwesen. Aktuell betreuen wir rund 145 Pflegefamilien und etwa 200 Kinder und Jugendliche in ganz Hessen. Ein erfahrenes Team von 17 Fachberatenden begleitet unsere Familien bei allen Fragen und Herausforderungen.
„Wir lassen die Pflegefamilien nicht alleine. Wir arbeiten eng mit dem Jugendamt und den Familien zusammen.“ Diese Haltung prägt unsere Arbeit – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Begleitung. „Wir begeben uns mit den Bewerbern auf eine Reise und wollen sie kennenlernen.“
Damit unsere Pflegefamilien bestmöglich vorbereitet sind, bieten wir ein umfangreiches Fortbildungsprogramm über unsere PflegefamilienAkademie sowie eine E-Learning-Plattform, die wir gemeinsam mit dem Land Hessen entwickelt haben – für alle hessischen Pflegeeltern.
Mehr im Video. Und zudem unter www.pflegefamilien-hessen.de/mangel-pflegeeltern-hessenschau/ ![]()
Beitragsbild: © Konstantin Yuganov-mozZz – Fotolia.com