SiAa – „Stark im Arbeitsalltag“
Psychosoziale Beratung in Unternehmen für Menschen
- in beruflichen & persönlichen Krisen
- mit Beeinträchtigungen & Erkrankungen
- mit Unterstützungs- & Hilfebedarf
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens. Ihre Produktivität und Leistungsfähigkeit leidet besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Ungewissheit, persönliche Ängste und Belastungen, Erkrankungen, familiäre Probleme, Hilflosigkeit, mangelnde Resilienz oder der Verlust nahestehender Personen können große Auswirkungen auf das Arbeitsleben haben.
Die Folgen: häufige Krankschreibungen und Arbeitsausfälle. Therapeutische Angebote stehen oft kurzfristig nicht zur Verfügung oder sind mit sehr langen Wartezeiten verbunden. Mitarbeiter melden sich daher krank.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken und zu unterstützen ist gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit, aber auch des Fachkräftemangels eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.

Wir bieten
- psychosoziale Gespräche für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in persönlichen Krisen, in psychischen Belastungssituationen, bei familiären und Beziehungsproblemen, bei Suchtproblemen, bei Schulden, durch unsere therapeutisch ausgebildeten Mitarbeiter – auf Wunsch auch anonym, sowie
- ambulante Unterstützung (Hilfe im Umgang mit Behörden, Begleitung zu Ärzten, Sucht- und Schuldenberatungsstellen, Krisenintervention, Verlust- und Trauerbegleitung).
SiAa
Psychosoziale Beratung, OIKOS Sozial- und Teilhabezentrum
Hessenallee 12a, 34613 Schwalmstadt 2
Tel. 06691/9635 – 0
FAX 06691/9635-211
E-Mail: beratung@oikos-sozialzentrum.de
Wir bieten die genannten Leistungen auf Honorarbasis an. Sprechen Sie uns an. Gerne machen wir Ihnen dazu ein Angebot.
KONTAKTPERSONEN
MARKUS NEUMANN
Bereichsleiter
Tel.: 06691 9635-109
Mobil: 0173 6892309
neumann-markus@oikos-sozialzentrum.de