Reize intensiver wahrnehmen. Eindrücke stärker verarbeiten. Schwingungen detaillierter spüren. Hochsensible Menschen nehmen sich und ihre Umwelt besonders feinfühlig war. Was genau dieses Persönlichkeitsmerkmal sowohl wissenschaftlich gesehen als auch im ganz „normalen“ Alltag bedeutet und warum Hochsensibilität positiv betrachtet keine Reizüberflutung, sondern eine Wahrnehmungsbegabung ist, erzählen die Geschwister Andre und Kristina Steinhauer bei ihrer Autorenlesung am Donnerstag, 13. Juni, ab 18 Uhr im Café SALAMANCA. „Hochsensibilität ist eine Gabe“, das ist der Titel ihres Buches.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller „hochsensibler“ Informationen, spannender Erfahrungsgeschichten und anregender Diskussionen.

Der Abend mit Andre und Kristina ist Bestandteil einer ganzen Reihe von Lesungen im Café SALAMANCA, die der St. Elisabeth-Verein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Cölbe und der Gemeindebücherei organisiert und veranstaltet.
Mehr zu Andre und Kristina Steinhauer mit einem Klick, zu einem Beitrag der Hessenschau:

https://youtu.be/2esRcI2oTEM?si=yoK9V-R2EeJaByb9

Übrigens: Der Eintritt zu dieser Lesung ist frei, es wird aber um Spenden gebeten. So können wir Teilhabe für alle ermöglichen und dennoch aufzeigen, dass Kulturveranstaltungen ihren – ganz individuellen – Wert besitzen